handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Den Monitor optimal einstellen

Tränende Augen und Kopfschmerzen bei der Bildschirmarbeit sind meist Folgen von falschen Monitor- und Grafikkarteneinstellungen. So führen ein flimmerndes und unscharfes Bild zu übermäßig starker Anstrengung der Augen. Wenn dann auch noch eine Lampe oder die Sonne auf dem Bildschirm reflektieren, sind die Sehnerven total überlastet.

Gegen die Langeweile (Windows-Desktop einstellen)

Was ist grün und
ständig durcheinander? Richtig, der Windows-Desktop. Auf vielen PCs dominiert
der Windows-Einheitslook. Ein steril wirkender Hintergrund, übersät mit Ordnern
und Dokumenten. Das muss nicht so sein. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm,
einem schicken Foto und einigen Mausklicks verwandeln Sie Ihren Bildschirm im Nu
zu einem digitalen Bilderrahmen.

Der Weg zum eigenen Netzwerk

In immer mehr Haushalten steht heute mehr als ein PC. Oft mag man sich aufgrund des starken Preisverfalls nicht vom alten Gerät trennen, oder man hat zusätzlich ein Notebook für die Arbeit unterwegs angeschafft. Wer mehr als einen PC [...]

Die 10 besten Sicherheitstipps für Ihren PC

Schutz vor Viren und Spionen und regelmäßige Software-Updates helfen, Ihren PC sicherer zu machen.

Spuren mit 'WinWasch' verwischen

Jeder Mausklick im Internet und jeder Tastendruck in einem Programm hinterlässt eine Spur auf dem Computer. Die kann ein neugieriger Chef oder Kollege leicht verfolgen. "WinWasch" beugt der unerwünschten Spionage vor und beseitigt zuverlässig [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de