handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Interview PIF 315x210.PNG

Webseiten für Kinder sind ein vielfältiges Einstiegstor zum sicheren und medienkritischen Surfen im Netz

Mareike Thumel, Medienpädagogin aus Hamburg, berichtet von den Vorteilen von Kinder-Webseiten und wie sie diese in ihrer praktischen Medienarbeit einsetzt.

Radiofüchse315x210.jpg

Die Radiofüchse sind los!

Der Name lässt es schon erahnen, bei den Radiofüchsen wird Radio gemacht. Radiofüchse ist eine Webseite von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche. Die Nachwuchsredakteurinnen und -redakteure werden durch geschulte medienpädagogische Fachkräfte unterstützt, bestimmen jedoch die Inhalte der Webseite selbst.

Logo Initiativbüro

Lokal Vernetzt - das Medienkompetenz-Netzwerk Hamm

Christiane Simon gibt Einblicke in das Medienkompetenz-Netzwerk Hamm, eine große Kooperationsgemeinschaft mit nahezu allen örtlichen Einrichtungen für Klein und Groß.

Screenshot_Kallweit_6789_315x210.png

Eine Stimme für „Gutes Aufwachsen mit Medien“

In unserer aktuellen Video-Reihe äußern sich Expertinnen und Experten aus der Medienpädagogik und Medienbildung zur Frage, was für Sie gutes Aufwachsen mit Medien bedeutet und was sie dafür tun.

5721.jpg

Abo-Fallen und In-App-Käufe verhindern

Viele digitale Angebote unterstützen Kinder und Jugendliche beim Kreativsein, Lernen und haben einen hohen Unterhaltungswert. Bei der Suche nach der richtigen App ist es hilfreich, auch etwas über Bezahlformate für Apps zu wissen.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de