handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Logo ICT4E

ICT 4 the Elderly

Ziel des europäischen Projektes ICT 4 the Elderly ist die Erarbeitung eines internationalen Lernangebotes für Menschen zwischen 55 und 75 Jahren.

Logo ICT4E

ICT4 the Elderly

The aim of the European project ICT 4 the Elderly is to develop an international learning offer for people between 55 and 75 years of age.

Projektvorstellung Inklusive Internet (ein Mädchen, das an einem Schreibtisch sitzt und an einem Laptop-Computer arbeitet)

Inklusive Internet

Das eintägige Training 'Inklusive Internet' qualifizierte Mitarbeitende der sozialen Arbeit und der informellen Bildung, die ihren Zielgruppen den kompetenten Umgang mit dem Internet und dem Web 2.0 vermitteln.

Innovative Informationstechnologien in der Erwachsenenbildung (IITAE)

Ziel der Lernpartnerschaft "Innovative Information Technologies in Adult Education“ (Innovative Informationstechnologien in der Erwachsenenbildung) ist es, die Nutzung von Web 2.0 Anwendungen, Tablet PCs oder anderen mobilen Endgeräten und [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de