handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Youth Protection Roundtable

YPRT - Youth Protection Roundtable

Das Ziel des Youth Protection Round Table war ein gegenseitiger Austausch zur Annäherung pädagogischer und technischer Aspekte an das Thema Jugendschutz.

Youth Protection Roundtable

YPRT - Youth Protection Roundtable

The prime goal of the project was for educational experts from social welfare institutions to compare notes with technical experts from the producers of filter software and hardware.

Ansicht: Cover des Erklärvideos zum Game Influenc[AR]

Das ACT ON!-Game Influenc[AR]

Das Kartenspiel „ACT ON!-Game Influenc[AR]“ vermittelt Kindern und Jugendlichen spielerisch Wissen über die Mechanismen und Funktionsweisen der Plattform YouTube und regt dazu an, sich mit dem YouTuber:innen - Dasein reflektiert auseinanderzusetzen.

Ansicht: Cover der KIM-Studie 2020

KIM-Studie 2020 - Kindheit, Internet, Medien

Die aktuelle KIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest erfasst und dokumentiert die Mediennutzung der sechs- bis 13-jährigen Kinder in der Sondersituation der Pandemie.

Ansicht: JFF ACT ON Short Report Nr. 8: „Ältermachen ist immer die Faustregel“

JFF ACT ON Short Report Nr. 8: „Ältermachen ist immer die Faustregel“

Der aktuelle Short Report des ACT ON! - Projektes des JFF - Institut für Medienpädagogik gibt einen Überblick über Online-Angebote, die für Jugendliche besonders wichtig sind und thematisiert von Heranwachsenden wahrgenommene Online-Risiken.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de