handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Internetpopulation wächst weltweit um 10 Prozent - Boom in Indien, China und Russland

Die Internetrating-Agentur 'comScore Networks' hat die weltweite Internetnetnutzung gemessen und ein Ranking der Länder mit der größten Internetpopulation sowie der intensivsten Internetnutzung erstellt. Messung: Januar 2007.

Gesellschaft für Informatik warnt vor Online-Banking mit i-TAN Verfahren

Angesichts der zunehmenden Spamflut und der
zahlreichen Phishingmails, die sich tagtäglich auf den E-Mail-Konten ansammeln, warnt die Gesellschaft für Informatik e.V. vor den nach wie vor gegebenen Sicherheitsbedenken beim Onlinebanking über Webseiten.

Second Life - Virtuelle Welten eignen sich als soziales Forschungsfeld

Online-Rollenspiele wie Second Life, werden zunehmend von Sozialforschern entdeckt. Die virtuelle Welt bietet interessante Möglichkeiten für Verhaltensbeobachtungen, Marktstudien etc.

Consumer Electronics: Notebooks und Flachbildmonitore im Trend

Die Consumer Electronics Branche Deutschland kann sich in 2006 über ein Umsatz-Plus von 4,5 Prozent freuen. Absatzrenner in 2006 waren Flachbildfernseher. Auch bei Computern besteht ein deutlicher Trend hin zu Flachdisplays und mobilen Lösungen.

56% der Internetnutzer sind täglich oder fast täglich online

Das Statistische Bundesamt hat private Haushalte zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie befragt und die Anzahl der Internetnutzer und deren Nutzungsgewohnheiten für das Jahr 2006 ermittelt.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de