handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Digitale Chancen in Kultureinrichtungen fördern

Am 29.01. geht es in einer Veranstaltung der Stiftung Digitale Chancen im Computerspielemuseum Berlin um das Thema Digitale Weiterbildung in Kultureinrichtungen.

Der KulturPass geht in die zweite Runde!

Es ist soweit, wir freuen uns heute die zweite Runde vom KulturPass zu verkünden!

[Translate to Englisch:]

The KulturPass enters its second round!  

 The time has come, we are pleased to announce the second round of the KulturPass!  

geschriebener Text und eine Comiczeichnung, auf der eine erwachsene Person mit Kamera und zwei kleine Kinder zu sehen sind.

Neues klicksafe Material „Zu nackt fürs Internet?“

Das neue erschienene Material „Zu nackt fürs Internet?“ von klicksafe soll Eltern, Erziehenden und Jugendlichen dabei helfen, zu entscheiden, ob ein Bild im Netz veröffentlicht werden kann oder vielleicht doch besser privat bleiben sollte.

BoostDigiCulture: Letzter Projektnewsletter veröffentlicht

Der fünfte und finale Newsletter im Projekt BoostDigiCulture ist veröffentlicht! 


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de