Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"


Eine Bühne, auf der Stühle stehen. Vor der Bühne steht eine Pinnwannd, an der Zettel hängen.

Rückblick: 7. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt

Wir schauen zurück auf die 7. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt, bei der wir mit einem Workshop zur Vernetzung von medienpädagogischen Akteur*innen dabei waren.

Menschen, die nebeneinander stehen und nach vorne schauen.

Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ verstärkt seine lokalen Netzwerkaktivitäten

Am 16. Januar 2024 hat sich das Initiativbüro mit Vertreter*innen der neuen NetzwerkLABs im MakerSpace Koblenz getroffen, um sich kennenzulernen und gemeinsam auszuloten, wie Medienkompetenzen vor Ort weiter gestärkt werden können.

Titel "An alle gedacht?! - Medienpädagogik intersektional gestalten und Beteiligung aller ermöglichen"

An alle gedacht?! - Neue GAmM-Broschüre zu Intersektionalität in der Medienpädagogik erschienen

Wie können pädagogische Fachkräfte unterschiedliche Identitäten, Lebensrealitäten und Diskriminierungserfahrungen von allen Kindern und Jugendlichen in ihrer pädagogischen Arbeit berücksichtigen? Wie können sie (medien-)pädagogische Arbeit inklusiv gestalten, damit sich alle beteiligen und ihre Sichtweisen einbringen können? Antworten gibt die neue GAmM-Broschüre „An alle gedacht?! - Medienpädagogik intersektional gestalten und Beteiligung aller ermöglichen“ .

Eine Person, die sich was auf dem Tablet anschaut.

Check your privileges: Mut zur Reflexion

Hast du dich schon einmal gefragt, ob du es im Leben leichter oder doch etwas schwerer hast als andere? Das "Rad der Privilegien und Macht" aus der jüngst erschienenen GAmM-Broschüre "An alle gedacht?! – Medienpädagogik intersektional gestalten und Beteiligung aller ermöglichen" bietet einen Einstieg in die Reflexion mit den eigenen Privilegien und Diskriminierungen in der Gesellschaft.


Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" c/o Stiftung Digitale Chancen
Chausseestr. 15
10115 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert