Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien"


ThinkstockPhotos_161145748_Wavebreakmedia_Ltd_mittlere Groeße.jpg

Welche Spiele sind kindgerecht, welche nicht?

Computerspiele sind ganz selbstverständlich im Alltag von Kindern und Jugendlichen integriert. Eltern und pädagogische Fachkräfte machen sich bei dem Thema oft Sorgen. Bei der Vielfalt der Spiele ist es schwer den Überblick zu behalten. Spieleratgeber können dabei unterstützen, Fragen zu beantworten und helfen eine differenzierte Haltung zu entwickeln.

Safer Internet Day 2017 - Deutschland setzt Schwerpunkt auf Cyber-Mobbing

Bundesweit finden eine Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen anlässlich des Safer Internet Day‘s zu Themen wie Cybermobbing statt. Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ widmet sich zum Aktionstag einem weiteren Aspekt des sicheren Umgangs im Internet.

6541_guetzli.jpg

Gute Kinderwebseiten und Apps auf einen Blick

Die Datenbank für Kindermedien des Initiativbüros „Gutes Aufwachsen mit Medien“ bietet Fachkräften und Eltern einen Einstieg in das bestehende Angebot an Kinderapps und Kinderwebseiten. Über eine schnelle und einfache Suche können hochwertige und altersgerechte Kindermedien erschlossen werden.

Das Initiativbüro blickt zurück: Bildungsmesse didacta 2017

Jährlich im Februar präsentiert die Bildungsmesse didacta Trends und Angebote aus dem Bereich Bildung. In diesem Jahr präsentierte sich zum ersten Mal das Initiativbüro mit einem eigenen Messestand. Gemeinsam mit den Partnern Seitenstark und Schau hin! sowie weiteren Akteuren aus der Medienbildung bot das Initiativbüro ein vielfältiges Programm zu Themen wie Kindermedien und praktischen Tipps zum Medieneinsatz.

Erklaerfilm_Vorschau_2_Ausschnitt_720x480.jpg

Das Erklärvideo vom Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“

<p>Das Initiativbüro bietet praktische Informationen und Anleitungen zum Einstieg in die Medienbildung. Wie das Initiativbüro damit pädagogische Fachkräfte bei der praktischen Medienarbeit unterstützt, zeigt dieses Erklärvideo. </p>


Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" c/o Stiftung Digitale Chancen
Chausseestr. 15
10115 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert