Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Ansicht: Handy im Unterricht? - Na klar!

Handy im Unterricht? - Na klar!

Handys in der Schule - geht das ? Die Unterrichtseinheit von Handysektor erklärt, dass das natürlich geht und bietet praktische Anregungen und Tipps zum Einsatz von Handys im Unterricht.

Hans-Bredow-Institut - Jugendschutzprgramme

Jugendschutzprogramme: Aktueller Forschungsstand zur Nutzung und Akzeptanz bei Eltern

Das Hans-Bredow-Institut für Medienforschung hat Ende 2011 den Stand der Forschung über Kenntnis, Akzeptanz und Nutzung von Jugendschutzprogrammen im Elternhaus zusammen getragen. Die Ergebnisse dieser Forschung finden Sie im vorliegenden Bericht.

Ansicht: Lieber mit oder ohne? Die Sicht der Eltern auf Jugendschutzprogramme

Lieber mit oder ohne?

In einer Studie hat das Hans-Bredow-Institut ermittelt welche Kenntnisse Eltern zu Jugendschutzprogrammen haben. Weiterhin wurde untersucht, welche Erwartungen Eltern an die Programme haben und inwieweit sie die technischen Hilfsmittel einsetzen. Die Ergebnisse der Studie werden in dem vorliegenden Bericht "Lieber mit oder ohne?" zusammengefasst.

Ansicht: Making Aktivitäten mit Kinder und Jugendlichen Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten

Making Aktivitäten mit Kinder und Jugendlichen

Das Handbuch zeigt anhand von Beispielen, wie Sie mit Kindern und Jugendlichen Aktivitäten des „Selbermachens“ und der kreativen Gestaltung mit digitalen Medien durchführen können.

Ansicht: Medien - aber sicher Ein Ratgeber für Eltern

Medien - aber sicher

Die Broschüre gibt einen knappen Überblick über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Eltern erhalten zudem wertvolle Tipps zur Medienerziehung Ihrer Kinder.