Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Ansicht: FIM 2011 - Familie, Interaktion & Medien Untersuchung zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien

FIM-Studie 2011

Die vorliegende Studie betrachtet das Medienhandeln innerhalb von Familien und erläutert, welche Medien dabei im Vordergrund stehen und wie mit diesen Medien umgegangen wird.

Ansicht: Hass in der Demokratie begegnen

Hass in der Demokratie begegnen

Das Unterrichtsmaterial zum Thema „Hass in der Demokratie begegnen“ legt einen besonderen Schwerpunkt auf Themen wie Hass im Netz und Hate Speech.

Ansicht: Werkzeugkasten - kollaboratives Lernen im Internet

Werkzeugkasten - kollaboratives Lernen im Internet

Vorschläge für den Unterrichtsaufbau mit Mitteln des Web 2.0

Ansicht: Einführung in den Jugendmedienschutz

Einführung in den Jugendmedienschutz

Die Unterrichtseinheiten im Themenbereich Jugendmedienschutz sollen dabei helfen, Schülerinnen und Schülern die Reglungen, Funktionsweise und Praxis des Jugendmedienschutzes in Deutschland zu erklären.

Medien in die Schule: Unterrichtseinheit - Realität und Fiktion in den Medien

Realität und Fiktion

Unterrichtsmaterial zum Umgang mit dem Thema Realität und Fiktion in den Medien, mit besonderem Schwerpunkt auf Film, Fernsehen und Internet.