Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Einsamkeit begegnen – digital und gemeinsam: „Digital mobil im Alter“ mit Digitaler Schnitzeljagd in Düsseldorf-Bilk

Diese Woche findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend statt.

Digital Glossar | Digital mobil im Alter

Im neuen Digital Glossar von Digital mobil im Alter finden Sie wichtige Begriffe aus der Digitalen Welt einfach erklärt.

Die 23. Beiratssitzung der Stiftung Digitale Chancen

Engagierte Akteure aus Politik und Zivilgesellschaft diskutierten über die Implikationen aus dem AI Act, neue technische Lösungen für Identifizierungsverfahren sowie digitale Unterstützungsangebote für Menschen, die nach Deutschland kommen. Bei allen Debatten stand vor allem eines im Mittelpunkt: der Mensch und wie dieser von digitalen Entwicklungen profitieren kann und nicht abgehängt wird.

Kinderrechte beim IGF 2025

Norwegen ist der Gastgeber des 20. Internet Governance Forums (IGF) der Vereinten Nationen. Dieses findet vom 23. bis zum 27. Juni in Lillestrom bei Oslo statt