Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Ansicht: Gegen sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet

Combating child sexual abuse online

On 1 and 2 June 2022, the summit of the global WeProtect Alliance took place in Brussels, where a communiqué how to combat child sexual abuse online was adopted.

Ansicht: Sexueller Missbrauch - Offener Brief der Zivilgesellschaft an die EU

Sexueller Missbrauch - Offener Brief der Zivilgesellschaft an die EU

Am 11. Mai veröffentlichte die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Dieser Vorschlag kommt im richtigen Moment und ist von historischer Bedeutung, nicht nur für Europa, sondern weltweit.

Ansicht: Sexueller Missbrauch - Offener Brief der Zivilgesellschaft an die EU

Child Sexual Abuse - Civil Society's Open Letter to the European Union

On May 11, the European Commission released a proposed Regulation laying down rules to prevent and combat child sexual abuse. It is timely and historic, not just for Europe but for
the world. When passed, this legislation has the potential to make an impact far beyond the
EU and help advance the global fight against child sexual abuse in both the offline and
online worlds.

Digital-inklusive Bildung

Der neue Themenbereich zur digital-inklusiven Bildung auf inklusion.de beantwortet wichtige Fragen rund um das Thema und gibt spannende Praxis-Einblicke in digital-inklusive Lernwelten.?

Ansicht: Kindgerechte digitale Schule - Gemeinsamer Fachtag des Medienzentrums, der Bildungsregion und des Schulamtes

Kindgerechte digitale Schule - Gemeinsamer Fachtag des Medienzentrums, der Bildungsregion und des Schulamtes

Am 5. Mai fand ein gemeinsamer Fachtag des Medienzentrums, der Bildungsregion und des Schulamtes in Bad Sassendorf statt. Hier haben sich Schulleitungen, Lehrkräfte sowie Schulsozialarbeiter*innen über Kinderrechte im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Schule ausgetauscht.