Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


1273.jpg

Bauer Media KG präsentiert BRAVO FaktorMärkte 'Handy, Computer & Internet'

Eine Analyse rund um die "Technik-Welt" der 10- bis 19-Jährigen.
Die Bauer Media KG, Anzeigen- und Onlinevermarkter der Bauer Verlagsgruppe, gibt mit der dritten Ausgabe von BRAVO Faktor Märkte einen Einblick in die Technik-Welt der jungen Zielgruppe bis 19 Jahre.

1325.jpg

11/2003: @facts-Studie - Ergebnisse zur Internet-Nutzung

Seit 1998 befragt das Marktforschungsinstitut forsa. im Auftrag der SevenOne Interactive monatlich telefonisch etwa 10.000 Personen ab 14 Jahren in Deutschland zu ihrem Internet-Nutzungsverhalten.
<br><br>
Im November 2003 nutzten 53,4% der Deutschen ab 14 Jahren das Internet innerhalb der letzten 12 Monaten. Dies entspricht etwa 34,4 Millionen Onliner. Damit ist die Internet-Penetrationsrate im Vergleich zum Vormonat um etwa 300.000 User angestiegen.
<br>Auch in der Altersgruppe 50+ gab es wieder leichte Zugewinne. 26,1% gehören zu den Onlinern (= 7,3 Millionen).