Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


[Translate to :]

Next Generation Age Verification!?

One year after the first Global Age Assurance Standards Summit, the crowd has gathered again for three days – this time in Amsterdam – to discuss whether, why, where and how age assurance should be done. Tech companies presented their [...]

Ansicht: Sonderberichterstatterin informiert sich über sexualisierte Gewalt an Kindern

Sexualisierte Gewalt: Studie erachtet Kommissionsvorschlag zulässig

Die Studie „Balancing the right to privacy with the children’s right to protection from online sexual exploitation” von terre des hommes Niederlande kommt zu dem Ergebnis, dass Eingriffe in die Privatsphäre für die Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder unter Vorrausetzungen rechtlich zulässig sind.

Ansicht: Sonderberichterstatterin informiert sich über sexualisierte Gewalt an Kindern

Sexualised abuse: Study deemed EC proposal admissible

The study ‘Balancing the right to privacy with the children's right to protection from online sexual exploitation’ by terre des hommes Netherlands finds that interference with the right to privacy to combat sexualised violence against children [...]

Abwägung des Rechts auf Privatsphäre und des Kinderrechts auf Schutz vor sexueller Ausbeutung im Internet

Die Studie „Balancing the right to privacy with the children’s right to protection from online sexual exploitation” von terre des hommes Niederlande kommt zu dem Ergebnis, dass Eingriffe in die Privatsphäre für die Bekämpfung sexualisierter [...]

Balancing the right to privacy with the children's right to protection from online sexual exploitation

The study ‘Balancing the right to privacy with the children's right to protection from online sexual exploitation’ by terre des hommes Netherlands finds that interference with the right to privacy to combat sexualised violence against children [...]