Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Ansicht: Cyber-Bullying

Cyber-Bullying

Tipps für den richtigen Umgang mit Cybermobbing und Informationen zu Hilfestellen

Ansicht: Rechtsextremismus im Internet Tipps für Eltern

Rechtsextremismus im Internet

Ein Ratgeber für Eltern zum Thema Rechtsextremismus im Internet. Es werden Tipps zum Umgang mit dem Thema und Informationen zu Beratungsstellen gegeben.

Ansicht: Spielregeln im Internet 1 (Texte 1-8) Durchblicken im Rechte-Dschungel

Spielregeln im Internet 1

Verschiedene Beiträge rund um das Thema Rechte im Netz

Ansicht: Spielregeln im Internet 2 (Texte 9-16) Durchblicken im Rechte-Dschungel

Spielregeln im Internet 2

8 Texte rund um das Thema Rechte im Netz

Ansicht: Spielregeln im Internet 3 (Texte 17-24) Durchblicken im Rechte-Dschungel

Spielregeln im Internet 3

Die Möglichkeiten des Internets und das Angebot an digitalen Medien haben sich in den letzten Jahren deutlich vergrößert. Doch leider sind die damit verbundenen rechtlichen Aspekte nicht immer so leicht nachzuvollziehen.