Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


TABU JFF 315x210.jpg

Wer errät das Wort? Medien-TABU als leichter Einstieg in die Medienarbeit

Haben Sie schon einmal versucht zu beschreiben was das Internet ist - aber ohne die Wörter Computer, Surfen, Webseite, WLAN und Google zu benutzen? Eine Herausforderung die anregt sich tiefer mit einem Thema auseinanderzusetzen.

logo-tag-der-kinderseiten-quadratisch-2018 315x210.jpg

Der Tag der Kinderseiten 2018 „Kinderseiten machen Schule“

Der Tag der Kinderseiten wurde von Seitenstark ausgerufen, um die bunte Welt der Kinderseiten bei pädagogischen Fachkräften, Eltern, Schulen und Kindern bekannter zu machen.

IMG_7134.JPG

Der Seitenstark-Medientag in der Berliner Löcknitz-Grundschule

Die Fünftklässler der Löcknitz-Grundschule haben am 18. Oktober 2018 zwei neue Mitschüler: Helga Kleinen von Seitenstark und Stefan Zierke, Staatssekretär der Bundesfamilienministerin.

surfen_bei_seitenstark.jpg

Online-Konferenz Weiterbilden: Hamster, Bienen und Delfine - Kinderwebseiten zu Natur und Umwelt für Schule und Zuhause

Anlässlich des „Tag der Kinderseiten“ stellen Ihnen drei Kinderseitenmacherinnen und -macher ihre Webseiten vor, die Kinder für Natur, Tiere und Umwelt sensibilisieren und ausführlich informieren.

Netzwerk Medien Warendorf 315x210.PNG

Vielfältig vernetzt: Netzwerk Medien im Kreis Warendorf

Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ nimmt das Netzwerk Medien im Kreis Warendorf als Lokales Netzwerk auf und würdigt seine vorbildlichen Medienkompetenzangebote.