Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Expertin: Internet-Surfen kann die Laune verbessern

Internet-Surfen kann die Stimmung verbessern. Tests für eine Doktorarbeit an mehr als 1000 Menschen hätten ergeben, dass Nutzer des World Wide Web häufig besser gelaunt seien als ihre Mitmenschen, sagte die Psychologin Anja Göritz in einem [...]

Innenministerium stellt Standards für E-Goverment zur Diskussion

Das Bundesinnenministerium hat heute einen Entwurf künftiger E-Government-Standards veröffentlicht.Spezifikationen von SMTP/MIME entsprechen. Die Standards sollen sowohl für die Kommunikation mit Bürgern und Unternehmen als auch verwaltungsintern gelten. In dem SAGA-Leitfaden wird auch festgelegt, dass aktive Inhalte wie Java-Applets wegen bestehender Sicherheitslücken von Behörden nur dann eingesetzt werden dürfen, wenn sie "signiert und qualitätsgesichert" sind.

So rüsten Sie, ohne viel Aufwand, Ihre Software auf

Microsoft hält im Internet eine umfangreiche Produktunterstützung bereit. Wie Sie Ihre Software auf dem Laufenden halten, wird Ihnen hier verraten.

Stoiber fordert generelle Reglementierung des Internet

Edmund Stoiber fordert ein generelles Verleihverbot für "Gewaltvideos" und "Killerspiele". In einem Interview mit heute.online sagte der Kanzlerkandidat der Union, Volljährige würden sich solche Filme und Spiele ausleihen und mit [...]

Interesse an IT-Ausbildungen steigt weiterhin

Der Run auf Ausbildungsplätze für Fachinformatiker ist ungebrochen: Bereits Ende 2000 hatte der 1997 neu eingeführte Ausbildungsberuf mit gut 9.400 Berufsanfängern Platz 20 der Hitliste des Bundesinstitutes für Berufsbildung (BiBB) erreicht. [...]