Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


SharePic: Eingebettet ist ein Foto von einer Seniorin und einem Senior, die sich draußen befinden und lachen. Die Frau hält ein Mobiltelefon in der Hand.

Digitale Spaziergänge in verschiedenen Städten deutschlandweit

Wir gehen auf Entdeckungstour! Vielleicht ja auch in Ihrer Stadt?

Digitaler Spaziergang in München (Schwabing)

Am 20.07. gehen wir auf digitale Schnitzeljagd durch den Münchener Stadtteil Schwabing.

Gruppe von Senior*innen und Projektmitarbeiterinnen von "Digital mobil im Alter" spazieren fröhlich durch den Englischen Garten in München. Sie halten Tablets und Smartphones in der Hand und unterhalten sich angeregt.

Digitaler Spaziergang durch Schwabing

Am Freitag, den 2. September 2022, gab es endlich wieder einen Digitalen Spaziergang – diesmal wurde aber nicht ein Berliner Kiez erkundet, sondern ein Viertel in München: Schwabing-Ost.

Bildschirmaufnahme vom Osterquiz via Zoom

Digitale Spielenachmittage zu Ostern

Über 90 Senior*innen hatten viel Freude an unseren Fragen und fast immer die richtige Antwort parat.

Digitaler Erlebnisparcours | Angebot zum Digitaltag am 24. Juni

Am 24. Juni laden wir Sie und Seniorinnen und Senioren in Ihrem Umfeld herzlich zu unserem Digitalen Erlebnisparcours anlässlich des Digitaltags ein!