Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


© Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.

Tutorial: Google Bildersuche - Bilder im Netz zurückverfolgen

Mit der Google Bildersuche rückwärts kann zurückverfolgt werden, wann und für welchen Zweck Fotos eigentlich gemacht wurden. Auch der:die Urheber:in lässt sich so ausfindig machen.

Eine Tasse, unter der "Mediencafé" steht.

Das „Mediencafé“: Peer-Learning für Lokale Netzwerke für ein „Gutes Aufwachsen mit Medien“

Am 07. Dezember 2021 war es wieder soweit: Die Lokalen Netzwerke aus der Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien" trafen sich zum digitalen Mediencafé, um sich über aktuelle Themen in der Medienwelt auszutauschen, miteinander zu diskutieren und Neues zu lernen.

© Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.

How-To-Erklärvideo

Dieses Tutorial zeigt, wie ein Erklärvideo gedreht wird.

© Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.

LearningApps.org – Wir basteln einen Lernbaustein

Dieses Video zeigt beispielhaft wie ein kleiner Lernbaustein auf der Open Source-Plattform learningapps.org. gebaut werden kann.

© Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.

Online Seminar: Erklärvideos & Websites schnell erstellt

In dieser Videokonferenz werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen Videoinhalte und moderne One Page-Websites schnell und ohne großen Aufwand produziert werden können.