Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Neue Gesetzgebung für öffentliche Beschaffung stimmt mit den Vorkehrungen zur Gleichbehandlung überein

Das Europäische Parlament stimmte gestern in seiner ersten Lesung über den Vorschlag ab, die EU-Gesetzgebung hinsichtlich der öffentlichen Beschaffungen zu ändern. Das Abstimmungsergebnis markierte einen bedeutenden Sieg für die Integration von Menschen mit Behinderungen und allen anderen diskriminierten Gruppen auf dem europäischen Arbeitsmarkt. Der wichtigste angenommene Zusatzantrag ist die Einbeziehung des Gleichbehandlungsgrundsatzes für die Arbeitgeber, unter den Kriterien die Wahl des wirtschaftlich vorteilhaftesten Angebots zu bestimmen.

Länder müssen Blockade aufgeben

Berlin (epd). Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat den Bundesrat aufgefordert, "seine Blockadehaltung gegen zentrale Bereiche des Behindertengleichstellungsgesetzes aufzugeben". Die Vize-Präsidentin des Verbandes, Marianne Otte, [...]

1952.gif

UN ICT Task Force African Stakeholders Network Created

An African Stakeholders Network (ASN) has been launched to ensure that United Nations-efforts to bridge the digital divide in Africa are better co-ordinated, more inclusive and reflective of the significant efforts already underway to
develop an African information society.

Internet bald viermal schneller?

Gerade hat sich das Gigabit-Ethernet in der IT-Welt etabliert, ist schon die nächste Geschwindigkeitsstufe in Sicht.

Junge Erwachsene nutzen das Internet als Quelle für Gesundheitsinformationen

Laut einer Studie der <a href="http://www.kff.org/" target="_blank">Kaiser Family Foundation</a> haben die meisten Teenager und jungen Erwachsenen in den USA bereits Online-Erfahrungen, aber es gibt Unterschiede in den Zugangsmöglichkeiten, wenn man verschiedene ethnische und soziale Gruppen betrachtet.<br<<br<