Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Birgit Brockerhoff (Seitenstark) @didacta 2018

Rückblick auf die Bildungsmesse didacta 2018

Reges Treiben herrschte vom 20. bis 24. Februar bei der Bildungsmesse didacta in Hannover. Die Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ präsentierte ihr Angebot einem interessierten Publikum.

Schau hin! Flyer mobile Medien

Antworten für Eltern zu mobilen Geräten

Mit der Broschüre „Wie surfen unsere Kinder sicher mobil?“ sollen Eltern für Risikothemen sensibilisiert werden. Des Weiteren enthält die Broschüre Anregungen, wie mobile Medien kreativ genutzt werden können.

Always on

Immer online? Den bewussten Umgang mit Mobilgeräten stärken

Mobile Medien ermöglichen es ständig erreichbar zu sein und auch andere immer kontaktieren zu können. Umso wichtiger ist es das eigene Medienverhalten zu reflektieren.

Ampelini

Mit Ampelini Sicherheit zum Thema machen

Bei Rot bleibt man stehen, bei Grün darf man gehen! Im Alltag gilt es vieles zu beachten. Die Kinderseite Ampelini bringt das Thema Sicherheit Kindern spielerisch näher.

Clever mit Apps

GrundschülerInnen den richtigen Umgang mit Apps vermitteln

Das interaktive Plakat „Clever mit Apps - der Sicherheits-Check mit Hacki und Robo“ unterstützt pädagogische Fachkräfte beim Ziel Kinder im Grundschulalter eine kompetent-kritische Haltung im Umgang mit Apps mitzugeben.