Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Logo: Training für die Jugendarbeit

Digitale Chancen für die Jugendarbeit - Agenda

Agenda des Trainingsprogramms zum Internet gestützten Projektlernen in der Jugendarbeit

1771.gif

JIM 2003 - Jeder zweite Jugendliche hat einen eigenen Computer

Computer und Internet haben ihren Stellenwert im Alltag der 12- bis 19-Jährigen weiter gefestigt. Dies betrifft nicht nur die Nutzung selbst, auch die Verfügbarkeit nimmt weiter zu. So ist in nahezu allen Haushalten, in denen Jugendliche heute [...]