Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


„Script-Kiddies“ - die neue Hackergeneration

Die Zahl der entdeckten Sicherheitsverstöße aus dem Internet steigt. 2003 waren es allein in den USA rund 68 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Dunkelziffer liegt um ein Vielfaches höher. Dabei geht fast die Hälfte der Attacken auf Unternehmen in Deutschland auf das Konto von Hackern. Die Hacker sind immer öfter so genannte "Script-Kiddies", Kinder und Jugendliche, die sich vorgefertigte Programme aus dem Internet herunterladen und damit wahllos in Unternehmen und private PCs eindringen.

Online-Dienste: EU ratifiziert Übereinkommen

Die Europäische Kommission hat den Beitritt der EU zum Übereinkommen Nummer 180 des Europarates begrüßt, das der irische Ratsvorsitz am 22. März im Namen der EU unterzeichnet hat. Durch dieses Übereinkommen wird ein internationales System für die Vorabnotifizierung einzelstaatlicher Vorschriften über Online-Dienste eingeführt, damit nicht ohne vorherige Absprache in einem Land Vorschriften verabschiedet werden, die die Dienste in anderen Ländern beeinträchtigen.