Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Latvian, German and Portuguese telecentre organisations learn about the Catalan innovation strategy (RIS3)

A delegation composed of Latvian, German and Portuguese telecentre organisations enjoyed a comprehensive presentation of the Catalan Innovation Strategy that puts citizens and telecentres at the forefront of the model.

FalkHedemann_Pressebild_Fotografin_Sandra_Schink.jpg

Abschlusskonferenz "Digital Literacy 2.0" - Soziale Inklusion durch digitale Integration

Soziale Inklusion dank digitaler Integration - Fachleute diskutieren Best-Practice-Beispiele im Hinblick auf Informationsethik bei der Abschlusskonferenz des EU-Projekts “Digital Literacy 2.0" in Berlin

FalkHedemann_Pressebild_Fotografin_Sandra_Schink.jpg

Abschlusskonferenz "Digital Literacy 2.0" - Soziale Inklusion durch digitale Integration

Soziale Inklusion dank digitaler Integration - Fachleute diskutieren Best-Practice-Beispiele im Hinblick auf Informationsethik bei der Abschlusskonferenz des EU-Projekts “Digital Literacy 2.0" in Berlin

LMK-Studie "Mit Kindern unterwegs im Internet"

<p>Erstmals Ergebnisse zum Umgang von Kindern mit Online-Werbung</p>

LMK-Studie "Mit Kindern unterwegs im Internet"

<p>Erstmals Ergebnisse zum Umgang von Kindern mit Online-Werbung</p>