Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Ansicht: Schieb deine Verantwortung nicht weg

Don't push away your responsibility

After the "Don't push your thoughts away" campaign launched in November 2022 reached 21 million people online and 18 million via TV, the Federal Ministry for Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth (BMFSFJ) and the Independent Commissioner for Child Sexual Abuse Issues (UBSKM) presented its sequel in a Berlin cinema on 13 November.

Ansicht: Kinderschutz vor sexueller Gewalt dauerhaft verwirklichen

Kinderrechtsorganisationen fordern stärkere Maßnahmen für den Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt

Über den Vorschlag der Europäischen Kommission zur Prävention und Bekämpfung sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet wird sowohl im Europäischen Rat als auch im Europäischen Parlament weiterhin verhandelt.

Ansicht: Kinderschutz vor sexueller Gewalt dauerhaft verwirklichen

Children's rights organisations call for stronger measures to protect children from sexual abuse

Negotiations on the European Commission's proposal to prevent and combat sexual abuse of children on the internet are continuing in both the European Council and the European Parliament. While final agreement on a compromise proposal has [...]

Ansicht: Die Rechte der Kinder zwischen Tür und Angel

Die Rechte der Kinder zwischen Tür und Angel

Vom 23. bis 26. Oktober traf sich die ICANN-Gemeinschaft in Hamburg zu ihrer Jahreshauptversammlung und feierte gleichzeitig das 25-jährige Bestehen der Organisation.

Ansicht: Die Rechte der Kinder zwischen Tür und Angel

Children's Rights between Door and Hinge

From Oct. 23rd to 26th the ICANN community met in Hamburg for their Annual General Meeting, also celebrating the 25th anniversary of the organization.