Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Ansicht: Handys, Smartphones, Apps Infoset Medienkompetenz 10 Fragen - 10 Antworten

Handys, Smartphones, Apps

Das Infoset Medienkompetenz: 10 Fragen - 10 Antworten zum Thema "Handys, Smartphones, Apps" beantwortet die wichtigsten Fragen zum Umgang mit den mobilen Alleskönnern. Das Material dient der Aufklärung über die möglichen Chancen und Risiken der neuen Geräte.

Ansicht: Frühe Kindheit und Medien Infoset Medienkompetenz 10 Fragen - 10 Antworten

Frühe Kindheit und Medien

Schon Kleinkinder nehmen jeden Tag vielfältige Eindrücke von Medien wahr. Das Infoset Medienkompetenz: 10 Fragen - 10 Antworten zum Thema "Frühe Kindheit und Medien" gibt Anregungen wie Sie den Medienkonsum Ihrer Kinder bewusst gestalten können. Sie erhalten dabei Antworten auf Fragen zum Einfluss und der Bedeutung von Medien für Kleinkinder.

Cover Handysektor Erklärvideo: Was sind eigentlich Kostenfallen?

Kostenfallen

Handysektor.de bietet vielerlei Informationen rund um die sichere Nutzung von Handy und Smartphone an. Das Unterrichtsmaterial zum Thema "Kostenfallen" informiert über Gefahren bei der Handynutzung. Außerdem werden Möglichkeiten zur Vermeidung erhöhter Kosten aufgezeigt.

handysektor.de - Handyfasten

Handyfasten

Handysektor.de bietet vielerlei Informationen rund um die sichere Nutzung von Handy und Smartphone an. Das Unterrichtsmaterial zum Thema "Handyfasten" fordert Ihre Schülerinnen und Schüler heraus eine Zeit lang auf ihr Handy zu verzichten. Sie erhalten dazu Materialien zur Vorbereitung, sowie zur Nachbereitung des Projektes "Handyfasten"

handysektor.de - Handyordnung

Handyordnung an Schulen

Smartphones sind aus dem Alltag der Schülerinnen und Schüler nicht mehr wegzudenken. Eine Handyordnung kann dabei helfen, den Umgang mit Smartphones in der Schule und im Unterricht zu regeln.