Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Online Anonymität, Freie Meinungsäußerung und Kinderrechte

Stoßzeit für Themen rund um die Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen am dritten Tag des IGF 201

hands-in-air-use with copyright only_quadratisch.jpg

Zusammenarbeit der Akteure

Prinzipien, moralische und ethische Werte der digitalen Gesellschaft and die Rechte benachteiligter Gruppen im Fokus des zweiten Tags des IGF 2013.

hands-in-air-use with copyright only_quadratisch.jpg

Zusammenarbeit der Akteure

Prinzipien, moralische und ethische Werte der digitalen Gesellschaft and die Rechte benachteiligter Gruppen im Fokus des zweiten Tags des IGF 2013.

Schutz und Sicherheit für besonders gefährdete Kinder

Strategien, um Risiken und Gefahren für Kinder und Jugendliche zu bewältigen, waren Gegenstand einer der ersten des Sitzungen des Internet Governance Forum, die vom Projekt TaC - Together against Cybercrime und der University of Gezira, Sudan organisiert wurde.

Schutz und Sicherheit für besonders gefährdete Kinder

Strategien, um Risiken und Gefahren für Kinder und Jugendliche zu bewältigen, waren Gegenstand einer der ersten des Sitzungen des Internet Governance Forum, die vom Projekt TaC - Together against Cybercrime und der University of Gezira, Sudan organisiert wurde.