Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Regulierung von Verhaltensüberwachung und an Kinder gerichtete Werbung: Personalisierung zum Nutzen der Kinder

Dieser Bericht (Februar, 2025), veröffentlicht von CUTS International, untersucht das komplexe Zusammenspiel von Personalisierung, Verhaltensbeobachtung und zielgerichteter Werbung im digitalen Leben von Kindern und zeigt Chancen und Risiken auf. Der Bericht zeigt Vorteile, Risiken und Empfehlungen für verschiedene wichtige Sektoren. Weitere Informationen finden Sie im Bericht, den Sie hier herunterladen können.

Regulation Of Behavioural Monitoring and Targeted Advertisements Directed at Children: Ensuring Personalisation Benefits Children.

This report (February, 2025) by CUTS International examines the complex interplay of personalization, behavioral monitoring and targeted advertising in children's digital lives, highlighting opportunities and risks. The report highlights benefits, risks and recommendations for several key sectors. For more information, download the report here.

Ökonomische Analyse von Mechanismen zur überprüfbaren elterlichen Zustimmung: Abschätzung der Auswirkungen auf Verbraucher und Datentreuhänder

In einem Bericht von CUTS International vom Februar 2025 wird untersucht, ob das Gesetz zum Schutz digitaler personenbezogener Daten (Digital Personal Data Protection Act) von 2023 des indischen Parlaments eine überprüfbare elterliche [...]

[Translate to Englisch:]

Economic Analysis of Verifiable Parental Consent Mechanisms: Evaluating Impact on Consumers and Data Fiduciaries

A February 2025 report by CUTS International examines whether the Digital Personal Data Protection (DPDP) Act, 2023 requires verifiable parental consent (VPC) for minors under Section 9. The government's draft rules, 2025, propose to require [...]

Luxembourg Guidelines - Terminologischer Leitfaden für den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexualisierter Gewalt

Ziel dieses Dokuments ist es, allen Personen und Institutionen, die in der Prävention und Bekämpfung aller Formen der sexuellen Ausbeutung und des sexualisierten Gewalt von Kindern tätig sind, einen Leitfaden zum Verständnis und zur Verwendung der verschiedenen Begriffe und Konzepte an die Hand zu geben, auf die sie bei ihrer Arbeit stoßen können.