Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Ansicht: Flyer: Lesen macht stark - Qualifizierungen für Ehrenamtliche

Flyer: Lesen macht stark - Qualifizierungen für Ehrenamtliche

übersicht über die Qualifizierungen für Ehrenamtliche im Programm Lesen macht stark

Modular training Curriculum for e-facilitators

Digitale Medien sind heute für Kommunikation und Beteiligung an der Gesellschaft unverzichtbar. Damit alle Menschen von den Vorteilen digitaler Medien profitieren, ist die Vermittlung von Medienkompetenz wichtig. Diejenigen, die diese Aufgabe [...]

Broschüre: Mein Tablet und ich

Wie man ein Tablet bedient und wie man es nach eigenen Interessen und Bedürfnissen nutzen kann, wird in der Broschüre "Mein Tablet und ich" veranschaulicht. Sie enthält Hinweise für Verbraucherinnen und Verbraucher und ist insbesondere an den [...]

Leitfaden Bürgerbeteiligung barrierefrei erfolgreich

Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales haben die Stiftung Digitale Chancen und das Institut für Informationsmanagement Bremen sich einen überblick über beispielhafte Online-Bürgerbeteiligungsverfahren im Hinblick auf deren [...]