Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Digitale Spielerunde: Halloween-Spezial

Am 27. Oktober um 16 Uhr findet unsere nächste digitale Spielerunde für Senior*innen statt - diesmal als Halloween-Spezial!

Digitale Spielerunde: Halloween-Spezial mit Digital mobil im Alter

Am 27. Oktober um 16 Uhr findet die nächste digitale Spielerunde für Senior*innen statt - diesmal als Halloween-Spezial!

In blauem Licht gehaltene Doppelbelichtung eines menschlichen Arms mit einem Roboterarm

Internationaler Tag älterer Menschen: Artikel zu KI für Senior*innen veröffentlicht

Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen wurden im Projekt "Digital mobil im Alter" umfangreiche Artikel zum Thema Künstliche Intelligenz für Senior*innen veröffentlicht.

Logo sip benchmark

SIP Benchmark (Kopie 1)

Aufgabe von SIP ist es, in einem Zeitraum von je drei Jahren in regelmäßigen Intervallen am Markt verfügbare Filtersoftwareprodukte für den Jugendmedienschutz auf deren Nutzbarkeit und Nützlichkeit zu untersuchen.

Logo sip benchmark

SIP Benchmark (Kopie 1)

Aufgabe von SIP ist es, in einem Zeitraum von je drei Jahren in regelmäßigen Intervallen am Markt verfügbare Filtersoftwareprodukte für den Jugendmedienschutz auf deren Nutzbarkeit und Nützlichkeit zu untersuchen.