Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Ausgezeichnete Ideen für mehr Arbeit: Bundessieger beim Deutschen Förderpreis stehen fest

Franz Müntefering und Frank-J. Weise prämieren Sieger beim Deutschen Förderpreis Jugend in Arbeit

Einstiegsqualifizierung ist wichtiger Türöffner für Jugendliche

Jugendliche, die eine Einstiegsqualifizierung absolviert haben, haben anschließend bessere Chancen auf eine betriebliche Berufsausbildung als Jugendliche, die eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme durchlaufen haben oder nicht gefördert wurden. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse des dritten Zwischenberichts über das EQJ-Programm.

Ein Recht aufs Internet: Schwerbehinderter erstreitet Kostenübernahme

Ein schwerbehinderter Sozialhilfeempfänger kann Anspruch auf übernahme der Kosten eines Internetanschlusses nebst monatlicher Nutzungsgebühr haben, urteilt das Verwaltungsgericht Stuttgart.

Medien genießen größeres Vertrauen als Regierungen - Nutzung von Online-News steigt

Das Vertrauen der Menschen in ihre Medien ist weltweit größer als in ihre Regierungen, so die Ergebnisse einer von Globescan durchgeführten Studie, an der sich zehn Nationen beteiligten.