Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Programm der Weltbank

Die Weltbank hat die Bedeutung der Informationstechnologien für die Entwicklungsländer erkannt. Es besteht das Risiko, dass Länder, die den Sprung ins Internet-Zeitalter nicht schaffen, völlig den Anschluss an die internationale Entwicklung verlieren. Deshalb werden entsprechende Programme aufgelegt.

1868.gif

Digital Opportunity Initiative

The Digital Opportunity Initiative (DOI), a public private partnership of
Accenture, the Markle Foundation and the United Nations Development
Programme (UNDP), was launched at the G-8 Okinawa Summit in 2000, with
the aim of identifying the roles that information and communication
technologies (ICT) can play in fostering sustainable economic development
and enhancing social equity.

Was kostet der Internetzugang ?

Der relative Preis ist in verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich

1867.gif

Internet Hosts weltweit

Die Abbildung gibt die weltweite Verteilung der Internet-Hosts wieder und zeigt deutlich die US-amerikanische Dominanz

Inder für Kinder

Ein Gespräch mit Eike Hebecker, Politikwissenschaftler und Experte für Bildung und Neue Medien, über die gesellschaftspolitischen Hintergründe der Green-Card.