Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Foto Förderbescheidübergabe (Gruppenfoto)

Landesweiter Rollout der "Digitalen Dörfer" startet in Niedersachsen

Regionalministerin Birgit Honé überreicht Förderbescheid über zwei Millionen Euro.

Screenshot der Webseite Digitale Dörfer, Zusehen ist der Abschnitt Toolbox, wo Informationen Verlinkt sind

Toolbox Digitale Dörfer Niedersachsen

Alle Informationen zentral an einer Stelle.

Screenshot Digitale Beiratssitzung

Ministerin Honé: „Digitale Dörfer“ können in ganz Niedersachsen starten

Für landesweiten Rollout stehen zwei Millionen Euro zur Verfügung.

Smart Hero Award, wir suchen Smarte Held*innen

Smart und innovativ

Wir suchen zum neunten Mal Held*innen für eine zukunftsfähige Gesellschaft!

InviDas – Digitale Souveränität ermöglichen

InviDas entwickelt eine digitale Plattform, die aufzeigt, welche personenbezogene Daten von Wearables erhoben werden. Nutzer*innen werden informiert, wie die Daten verarbeitet und ggf. weitergegeben werden und wie man Datenschutzeinstellungen [...]