Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Deutsch-Türkische Web-Community gestartet

Unter www.vaybee.de (türkisch für "wow") bietet der gleichnamige Kölner Internet-Startup seit einer Woche eine Community-Plattform für in Deutschland lebende Türkinnen und Türken.

Brücke zur neuen Heimat

Die muttersprachlichen Radio-Angebote der ARD. Es sollte eine Antwort des öffentlichen Hörfunks sein auf die steigende Ausländerfeindlichkeit der
90er Jahre: die bundesweite Multikulti-Welle der ARD. Doch eine Einigung über Form und Inhalt dieser Welle ist bisher nicht zustande gekommen. Zumindest teilweise spielen dabei auch neue Technologien wie z.B. Digitales Radio und Internet eine Rolle (z.B. bei den Multikulti-Programmen von SWR und SFB).

Information Society in Nepal

Ein Bericht über die Situation in Nepal und die hohen Hürden, die vor dem Eintritt ins Informationszeitalter stehen.

Wir sind drin - Gewerkschaften im Informationszeitalter

Jede neue Ära der Industriegeschichte besitzt ihre eigenen Herausforderungen. Die Gewerkschaften haben immer dazu beigetragen, sie nach dem Leitbild von Arbeit und sozialer Gerechtigkeit zu gestalten. Mit dem Informationszeitalter verändern sich unsere Erfahrungen der Marktwirtschaft. Dieter Schulte plädiert dafür, die sozialen Errungenschaften als notwendige Grundlage für innovative Gesellschaften zu begreifen. Gleichwohl werden die traditionellen gewerkschaftlichen Errungenschaften vor dem Hintergrund einer stürmischen Wandlung unserer Wirtschaft neu ausgerichtet und austariert werden müssen

Der gläserne Konsument

Immer mehr private Daten gehen um die Welt. Nichts gilt mehr als sicher, weil jeder PC-Nutzer Spuren im Internet hinterlässt. Ob Homebanking oder Onlineshopping - der gläserne Mensch wird Wirklichkeit. Die missbräuchliche Verwendung [...]