Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Am stärksten wirken Bilder von realen Ereignissen

Eine britische Studie untersuchte die Auswirkungen von Gewaltdarstellungen auf Kinder. Sie kommt zu dem Schluss, dass Kinder durchaus in der Lage sind, Bilder und Szenen als gewalttätig einzustufen, deren reale Konsequenzen zu berücksichtigen und ein moralisches Urteil zu entwickeln. Computerspiele wurden allerdings nicht einbezogen.
Weitere Informationen und die Studie sind hier zu finden:
<a href="http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/15720/1.html" target="_blank" class="navlinkunt">http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/15720/1.html</a>

I-Security Awards: noch Einreichungen möglich

Die Europäische Kommission wies in einem Rundschreiben darauf hin, dass noch Einreichungen zur Bewerbung für die European Information Security Awards möglich sind.

Virtuelle Arbeitsgruppen bieten neue Möglichkeiten in der Seniorenarbeit

In diesem Artikel wird über die Fachtagung von Senioren OnLine und dem Forum Seniorenarbeit berichtet. In der kürzlich gestarteten virtuellen „SOL-Ideenschmiede“ tauschen Haupt- und Ehrenamtliche Praxiswissen über das Internet aus und erarbeiten trägerübergreifend neue Konzepte für Senioren-Internet-Cafés. Zentrales Ergebnis war, dass Virtuelle Arbeitsgruppen hilfreich bei der Entwicklung neuer Konzept-Ideen in der Seniorenarbeit sein können.

Internetpreis des Deutschen Handwerks 2003 in Berlin vergeben

Mehr als 220 Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligten sich dieses Jahr wieder am "Internetpreis des Deutschen Handwerks". Die Besten unter ihnen wurden am 25. September 2003 in Berlin ausgezeichnet.

Kein Bedarf an irgendwelchen ...verlängerungen - Effiziente Eindämmung der Mail-Werbeflut möglich

Unerwünschte und häufig unter die Gürtellinie zielende Werbe-Mails belasten - und belästigen - die E-Mail-Nutzer weltweit. CHIP Online informiert seine Besucher jetzt, wie sie sich wirksam vor Spam schützen können und bietet einige der besten Spamschutz-Programme zum kostenlosen Download an.