Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


E-Government-Wachstum in Europa verliert an Fahrt

Der Grad der Nutzbarkeit behördlicher Dienstleistungen über das Internet ist in Europa im Laufe eines Jahres von 60 auf 67 Prozent gestiegen. Auch wenn damit weiterhin ein Wachstum zu verzeichnen ist, hat sich doch die Geschwindigkeit reduziert.

Gegen Gewalt: STEP 21 stattet 1000 Jugendzentren mit Medienbox aus

1000 Jugendzentren in allen Bundesländern sind kostenlos mit der <a href="/content/webresources/index.cfm?key=334" class="navlinkunt" title="Link zum Kommentierten Link der STEP 21-Box auf der Website Digitale Chancen">STEP 21-Box [Clique]</a> ausgestattet worden. Ziel der von STEP 21 initiierten und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) unterstützten Aktion ist die Stärkung von Gewaltprävention in der außerschulischen Jugendarbeit.<p>

Förderbescheide für Impulsprogramm doIT-regional vergeben

Das Impulsprogramms doIT-regional geht in eine weitere Runde: In Stuttgart übergab der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Willi Stächele, nun drei weitere Förderbescheide für IT-Projekte Niederstetten, Rosenfeld und Weikersheim in Höhe von über einer Million. "Mit dem Impulsprogramm doIT-regional soll besonders der Ländliche Raum Baden-Württembergs durch innovative IT- und Medienprojekte gestärkt und der Ausbau zur Informationsgesellschaft konsequent gefördert werden", sagte der Minister in Stuttgart.