Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Senioren im Internet: Kommentierte Seite für ältere Menschen mit 'Surftipps'

Kommentierte Seite für ältere Menschen mit "Surftipps" zu seniorenspezifischen Webseiten (z.B. SeniorWeb; SeniorenNet; Senior-Treff) und Foren (Forum für Senioren; Feier@abend; Senioren-Zentrale). Zudem Tipps zum kostenlosen E-Mailen und zu weiteren informativen Links.

'Satt, sauber, still' - Realität der Pflege

Eintrittsalter der Bewohner in fünf Jahren von 76 auf 86 Jahre gestiegen
„Satt, sauber, still“ – Realität der Pflege

IT-Beschäftigte brauchen Betriebsräte

„Wer auf Schwankungen des Aktienmarktes seine Lebensbasis bauen will, dem wird bald der Boden unter den Füßen weggezogen,“ erklärte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am Dienstag abend vor Journalisten in Berlin. Teuer bezahlten Mitarbeiter von IT Unternehmen die Erfahrungen auf dem Neuen Markt, der weiterhin mit täglichen Negativmeldungen Schlagzeilen mache. Denn zur Praxis in der New Economy gehöre, einen Teil der Gehälter in Aktienoptionen oder Gewinnanteilen zu gewähren.

Arbeitnehmerdatenschutz gesetzlich verankern

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hält es für dringend erforderlich, den Arbeitnehmerdatenschutz gesetzlich zu verankern. E-mail- und Internetnutzung werden von den Beschäftigten verlangt. Für den elektronischen Handel (E-Commerce) regle die Bundesregierung durch zahlreiche Gesetze die Voraussetzungen, damit Verlässlichkeit und Datensicherheit gewährleistet werden. „Dieser Schutz muss auch für Arbeitnehmerdaten bereitgestellt werden“, sagte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer auf einer Fachtagung am Donnerstag in Berlin.

Bildschirmarbeit belastet die Gesundheit

Nach Ansicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) existieren nach wie vor gesundheitliche Belastungen bei der Arbeit mit Bildschirmen. Im Rahmen einer Fachtagung „Bildschirmarbeit...aber sicher!“ am Mittwoch in Berlin stellte das Angestelltensekretariat des DGB die Auswertung einer Umfrage in Betrieben und Verwaltungen und jüngste Forschungsergebnisse vor. Elektrosmog, schlechte Lichtverhältnisse und Bildschirmoberflächenqualität, ungenügende ergonomische Gestaltung der Büromöbel sowie individuell kaum regulierbare Klimaanlagen aber auch zunehmender Stress belasten Mitarbeiter im Büro.