Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Ein Plakat, auf dem "TINcON" steht.

Die TINCON Academy: Kreativ- und Medienworkshops für junge Menschen

In ihrem neuen Format, der TINCON Academy, bietet die TINCON Kreativ- und Medienworkshops für junge Menschen an.

Endspurt beim Smart Hero Award unter neuer Leitung

Olaf Scholz unterstützt den Preis für Soziales Miteinander, Anerkennung, Respekt und Toleranz in Social Media

Ein Samrtphone, welches in den Händen gehalten wird.

Das Phänomen Kettenbriefe: Was Eltern und pädagogische Fachkräfte wissen sollten

Welche Arten von Kettenbriefen gibt es? Und worauf sollten Kinder, Jugendliche und auch Eltern sowie Erziehende im Umgang mit Kettenbriefen achten?

Im Vordergrund liegt ein Würfel, auf dem TINCON steht. Im Hintergrund sitzen Menschen.

Mitwirken und mitgestalten: Wie sich junge Menschen bei der TINCON engagieren können

Im Interview berichtet Max Hellfrtisch, der sein Freiwilliges Jahr Beteiligung bei der TINCON - der Konferenz für digitale Jugendkultur - macht, über seine Erlebnisse aus dem TINCON-Alltag.

Smart Hero Award - die Nominierten stehen fest

Wer sind die „Smarten Helden"? Zwölf Projekte aus dem deutschsprachigen Raum für den Smart Hero Award nominiert - Preisverleihung am 1. Juli in Berlin