Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Logo TINCON

TINCON°LIVE - Faktenchecks gegen (Corona) Fake News

Mit Faktenchecker @dertilly von @correctiv_org hat Tincon über die Verbreitung von Desinformation in Zeiten von Corona gesprochen.
Wie gehen professionelle Faktenchecker dagegen vor? Was unternehmen die Plattformen (nicht)? Was können wir als Privatpersonen tun?

gmk1.gif

Glückwunsch! - Dieter Baacke Preisverleihung 2020

"Speak Out and Connect" - so hieß das diesjährige Motto des Dieter Baacke Preises, der herausragende medienpädagogische Projekte in unterschiedlichen Kategorien auszeichnet. Wie dies unter Pandemiebeschränkungen gelingen kann, zeigen einige der diesjährigen Preisträger*innen.

logo-jff-muenchen-institut-medienpaedgogik.png

Fake News in Zeiten von Corona

Die Corona-Krise macht deutlich, wie schnell und weitläufig sich Fake News im Netz verbreiten und wie schwierig es ist, sie zu erkennen. Für Kinder und Jugendliche ist es deshalb besonders wichtig zu lernen, Nachrichten kritisch zu hinterfragen und die Seriosität von Quellen einzuschätzen. Das Projekt Act On! des JFF gibt Hinweise und Tipps.

logo-jff-muenchen-institut-medienpaedgogik.png

Fake News: Recherchekompetenz stärken

Kinder und Jugendliche sollten für Fake News sensibilisiert werden. Einschätzungen zur Seriosität von Nachrichten und Quellen treffen zu können, ist Übungssache. Das Projekt Act On! des JFF zeigt, wie Familien sich gemeinsam ein Bild der Lage machen können.

Corona-SDC-Seite Bild Smart_final.png

Smart Hero Award 2020 - Engagement trotz(t) Corona

In Zeiten der Covid-19-Einschränkungen zeigt sich die Bedeutung sozialer Medien, wo Menschen auf digitalem Weg Solidarität zeigen und Hilfe organisieren. Solche Initiativen wollen wir auch in diesem Jahr mit dem Smart Hero Award auszeichnen.