Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Cover mb21 - Zeche Zollverein

Deutscher Multimediapreis mb21 „Zeche Zollverein - Lego Erlebniswelt“

Der Deutsche Multimediapreis mb21 als eines der wichtigsten Foren für digitale Medienkultur etabliert. Die Wettbewerbsbeiträge zeigen praktische Beispiele und Erfahrungen der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern.

Cover mb21 'DIGGA'

Deutscher Multimediapreis mb21 „Elektronische Schülerzeitung DIGGA“

Das Praxisbeispiel „Elektronische Schülerzeitung - DIGGA“ zeigt wie die Kreation einer eigenen Kommunikationsplattform aussehen kann.

Cover mb21 Neulandeuphonie

Deutscher Multimediapreis mb21 „Neulandeuphonie“

„Neulandeuphonie“ ist ein Praxisprojekt von Jugendlichen, die experimentell eine Anwendung entwickelt haben, welche Internetseiten zensiert.

Cover mb21 - Formen und Farben

Deutscher Multimediapreis mb21 „Formen und Farben“

Im Rahmen eines Wettbewerbsbeitrages zum Deutsche Multimediapreis mb21 2015 hat Nadine Walter mit „Formen und Farben“ ein innovatives Spiel für Kinder im Grund- und Vorschulalter entwickelt.

Cover mb21 - Ferdinand

Deutscher Multimediapreis mb21 - Stop-Motion-Film „Ferdinand“

Der Deutsche Multimediapreis mb21 als eines der wichtigsten Foren für digitale Medienkultur etabliert. Die Wettbewerbsbeiträge zeigen praktische Beispiele und Erfahrungen der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern.