Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


WhatsApp, Telegram, Signal – wie wir heute in Kontakt bleiben

Welche Vorteile Messenger im Alltag bieten, wie Sie diese sinnvoll für sich nutzen können und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Handbook "Social Media für Engagement-Projekte"

Einsteigerfreundliche Tutorial-Artikel zu Social Media Arbeit für alle, die sich für unsere Gesellschaft engagieren

Mit Online-Tools und Games gegen Desinformation

Projektabschlussveranstaltung "Anti-Rumour" am 24.09. In Berlin. Innovative Ansätze für die Jugendarbeit und Medienpädagogik.

Digitaler Spaziergang in Köln

Am 29.10. findet eine digitale Schnitzeljagd durch Köln statt!

Neue Podcast-Folge zu Künstlicher Intelligenz und Demokratie

In der neuen Folge unseres Hörspezials sprechen wir mit Bundestagsmitglied und SPD-Politiker Armand Zorn über die Chancen und Risiken von KI für unsere Demokratie.