Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


ViSo! Videoseminare für die GenerationPlus

Machen Sie ihr eigenes Kino!
<br><br>
Sie sind 55 Jahre oder älter - gehören zur GenerationPLUS - und haben jetzt endlich mehr Zeit für kulturelle Aktivitäten.

Digital Literacy: Building Bridges in Norway

The teaching of digital literacy as the subject of adult education was in the focus of the four-day seminar (14–18 September 2005) in which about 40 guests from seventeen countries took part. The common aim was to develop cooperating projects funded in the framework of the EU Sokrates/Grundtvig programme over two to three years.

Digital Literacy: Brücken bauen in Norwegen

Die Vermittlung von Medienkompetenz als Inhalt von Maßnahmen der Erwachsenenbildung stand im Fokus eines viertägigen Seminars, an dem vom 14. – 18. September 2005 rund 40 Gäste aus siebzehn verschiedenen Ländern teilnahmen. Gemeinsames Ziel war es, Projekte zu entwickeln, die im Rahmen des EU-Programms Sokrates/Grundtvig über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren hinweg gefördert werden und zusammenarbeiten.