Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Pedalpiraten 315x210.jpg

Fahrrad ahoi! Unterwegs mit den Pedalpiraten

Gerade im Sommer fahren Kinder gerne Fahrrad. Doch was tun, wenn das Rad mal kaputt ist? Und welche Regeln gilt es eigentlich im Straßenverkehr zu beachten? Die Webseite Pedalpiraten gibt Antworten auf diese und mehr Fragen rund um den Drahtesel.

Watching4web_GIT 315x210.JPG

Wie man jungen Kindern Datenschutz erklären kann

Obwohl bereits viele Kinder im Vorschulalter sich im Internet bewegen, gibt es bisher kaum pädagogische Angebote zum Thema Datenschutz für diese Altersgruppe. Das nahm SIN - Studio im Netz gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung zum Anlass Methoden und Materialien zu entwickeln.

Von Kindern bis zu Großeltern - „MedienLeben“ in Erfurt

Anne Hensel, Projektleiterin „Medienwelten in der Familie“ (MEiFA) des Landesfilmdienstes Thüringen e.V., präsentiert das Netzwerk "MedienLeben" mit seiner generationsübergreifenden Medienbildung.

jugendschutz.net 20170719_160510-1 315x210.jpg

Damit vernetztes Spielzeug Spaß macht

Anfang 2017 erlangte die Puppe „Cayla“ zweifelhafte Berühmtheit. Sie wurde von der Bundesnetzagentur als Spionage-Werkzeug eingestuft und damit aus dem Handel genommen. Doch was steckt hinter vernetztem Spielzeug?

6619_guetzli.jpg

Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt

Kinder wachsen mit dem Internet auf! Wie können wir Kindern den Zugang zum Internet ermöglichen und sie zu einem sicheren und verantwortungsbewussten Umgang damit erziehen?