Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


mekofam_logo.png

Präsentation des Berliner Netzwerks

Maria Bauer und Julian Kulasza aus dem Berliner Netzwerk stellen in ihrem Workshop die Qualifizierungsangebote aus dem Pilotprojekt "Medienkompetenz in Pankow von 0 auf 100!" vor.

mekofam_logo.png

Bild zum Dresdner Netzwerk

Das Bild zeigt die Inhalte aus dem Pilotprojekt "Kinder.Medien.Rechte" des Dresdner Netzwerks auf.

mekofam_logo.png

Präsentation des Hamburger Netzwerks

Das Hamburger Pilotprojekt "MeMo- Medienmodule für Familien" wird von Colette See, Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen präsentiert.

Ansicht: Präsentation Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt & Handlungsempfehlungen

Präsentation Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt & Handlungsempfehlungen

Die Projektverantwortlichen Barbara Blum und Josephine Reußner stellen die Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt "Lokale Medienkompetenz-Netzwerke für Familien vor. Darin enthalten sind die Evaluationsergebnisse aus dem einjährigen Projekt und die [...]

SAM_5923.JPG

EU Kids online Report

Die Studie "EU Kids online report - Risk an safety on the internet" steht Ihnen zum Download nur in englischer Version zur Verfügung.