Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


TRANS_e_facilitator.png

SPARK - 4. Globale Konferenz für Interneterfahrungsorte

<p>Mehr als 1000 Teilnehmer kamen am 28./29. Mai 2013 in Granada, Spanien zusammen, um beim 4. Global Forum on Telecentres unter dem Motto "Technology is magic" in über 25 Panelsessions darüber zu diskutieren, welche Rolle öffentliche Interneterfahrungsorte, Medienbildungsstätten oder Bibliotheken zukünftig in der Informationsgesellschaft spielen werden, wie sie sich darauf vorbereiten können und wie ihnen dabei geholfen werden kann, diese Rolle wahrzunehmen.</p>

Fünfter Bericht der KJM zum Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien

<p>In den letzten zwei Jahren gab es gravierende Fortschritte im Jugendmedienschutz. Das geht aus dem Fünften Bericht der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hervor. Darin sind die Arbeit des KJM sowie die Fortschritte im Jugendmedienschutz dokumentiert.</p>

Fünfter Bericht der KJM zum Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien

<p>In den letzten zwei Jahren gab es gravierende Fortschritte im Jugendmedienschutz. Das geht aus dem Fünften Bericht der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hervor. Darin sind die Arbeit des KJM sowie die Fortschritte im Jugendmedienschutz dokumentiert.</p>

Studie: Online-Partnersuche lohnt sich

<p> <strong>Sind folgende Annahmen korrekt? - Immer mehr Ehepaare finden sich online und diese Ehepaare sind im Schnitt zufriedener und ihre Ehen halten länger. Ein US-Forscherteam hat nun herausgefunden: Ja, das stimmt!</p> </strong>

Foto_kleiner.jpg

Internationale Konferenz: LINQ 2013 - Nachbericht

<p><strong>In Rom fand am 16. und 17. Mai 2013 zum dritten Mal die internationale Konferenz LINQ statt. Das Motto war "Lerninnovationen und -qualität: Die Zukunft digitaler Ressourcen"; ein besonderer Themenschwerpunkt lag auf "Open Educational Resources". Die Stiftung Digitale Chancen stellte auf der Konferenz ihr Projekt "Digital Literacy 2.0" vor. </strong></p>