Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Digitale Medien & LGBTQ+ Jugend: Chancen, Risiken, Empfehlungen (Kopie 1)

QueeResilience Guidebook zur digitalen Lebensrealität queerer Jugendlicher. Forschungsergebnisse, Praxisempfehlungen für Jugendarbeit und pädagogische Fachkräfte.

QueeResilience Guidebook jetzt online verfügbar

Wie digitale Medien das Leben von LGBTQ+ Jugendlichen prägen. Mit Chancen, Risiken und praxisnahen Lösungen.

QueeResilience Guidebook now online

How digital media shapes the lives of LGBTQ+ youth. With opportunities, risks, and practical solutions

IGF Leistungs-und Wirkungsbericht (2005-2025)

In diesem Bericht werden die Ergebnisse des International Governance Forums (IGF) der letzten 20 Jahre zusammenfassend skizziert und deren Ergebnisse und Auswirkungen dargelegt. 

IGF Achievements and Impact (2005–2025)

This report provides a summary overview of the outcomes of the Internet Governance Forum (IGF) over the past 20 years and outlines its results and impacts.