Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Ansicht: Einvernehmliches Sexting Jugendlicher nicht kriminalisieren

Amendment of the penal code necessary

With the Act to Combat Sexualised Violence against Children, the penalties for child pornography material were increased to at least one year’s imprisonment on 1 July 2021. As a result of this increase in penalties, it was no longer possible [...]

Ansicht: Stellungnahme zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

Stellungnahme zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

Am 8. November hat die Rundfunkkommission der Länder ihren Entwurf für eine Reform des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages veröffentlicht und zur Diskussion gestellt.

Ansicht: Stellungnahme zum Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

Statement on the Interstate Treaty on the Protection of Minors in Broadcasting and in Telemedia

On 8 November, the Broadcasting Commission of the federal states published its draft for a reform of the Interstate Treaty on the Protection of Minors in Broadcasting and in Telemedia and opened it up for discussion.

Ansicht: Safer Internet Forum 2023: Wie befähigt man junge Menschen für das digitale Jahrzehnt

Safer Internet Forum 2023: Wie befähigt man junge Menschen für das digitale Jahrzehnt

Am Donnerstag, 23. November, veranstaltete die Europäische Kommission das Safer Internet Forum 2023 in Brüssel, an dem etwa 150 Personen vor Ort teilnahmen und fast ebenso viele den digitalen Raum bevölkerten.

Ansicht: Safer Internet Forum 2023: Wie befähigt man junge Menschen für das digitale Jahrzehnt

Safer Internet Forum 2023: Empowering Youth with skills for the digital decade

On Thursday Nov. 23rd the EC held the Safer Internet Forum 2023 in Brussels with about 150 people taking part onsite, and nearly the same number of attendants populating the digital space. The program circled around challenges arising from digital services and new technologies and strategies for enabling young people and children to cope.