Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Ansicht: merz | medien + erziehung (5/2016)

merz | medien + erziehung (4/2016)

(Ausgabe 4/2016 "Internet der Dinge") Das "Internet der Dinge" bringt in vielen Lebensbereichen große Vorteile mit sich: Es nimmt uns Anstrengungen oder gar "das Denken" ab. Doch es ist für die Medienpädagogik auch ein herausforderndes Thema. Mit Fragen nach den Chancen aber auch den Schwierigkeiten im "Internet der Dinge" beschäftigen sich Autorinnen und Autoren in merz 4/2016.

Online4EDU: Curriculum Summary Deutsch

Im Rahmen des durch die EU geförderten Projektes Online4EDU wurde das Curriculum erstellt, um Lehrkräften den Umgang mit und den Nutzen von Anwendungen zur Online-Zusammenarbeit für den Lehralltag zu vermitteln. Die Summary zeigt die Lernziele des Curriculums auf. Dies ist die Deutsche Version.

Ansicht: AUDITORIX - Hören mit Qualität

AUDITORIX

Seit 2006 engagieren sich der Bundesverband INITIATIVE HÖREN e.V. und die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) in dem Gemeinschaftsprojekt „AUDITORIX - Hören mit Qualität“ für eine zielgerichtete Hörbildung und Zuhörförderung bei Kindern.

Ansicht: Pro & Contra: Apps für kleine Kinder. Ist das okay?

Pro & Contra: Apps für kleine Kinder. Ist das okay?

Das Internet-ABC hat in diesem Flyer Hintergrundinfos zum Thema Smartphone, Tablet und Apps für sehr junge Kinder zusammengestellt.

Ansicht: Gut hinsehen und zuhören! - Ratgeber für Eltern Tipps für Eltern zum Thema

Gut hinsehen und zuhören! - Ratgeber für Eltern

Diese Broschüre will Wege zu einer sinnvollen Medienverwendung in der Familie aufzeigen. Fallbeispiele aus dem Familienalltag zeigen dabei auch, wie sich schwierige Medien-Situationen bearbeiten lassen.