Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


SECIII: Computer müssen im Unterricht mehr leisten

Mit einer Rede zur Erziehung im Zeitalter von Pisa eröffnete in Dortmund Uwe Thomas, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, die SECIII. Ausgeschrieben steht das Kürzel für eine von der Gesellschaft für Informatik und [...]

Erste bundesweite Online-Betriebsratswahl bei T-Systems

T-Systems, die IT-Tochter der Deutschen Telekom, hat als erstes Unternehmen in Deutschland eine bundesweite Betriebsratswahl elektronisch durchgeführt. Die rund 7000 Mitarbeiter der Tochterfirma T-Systems CSM gaben in sieben Niederlassungen an [...]

Ländliche Gebiete wollen bei Kommunikationstechnik gleiche Chancen

Bei der modernen Kommunikationstechnologie darf nach Ansicht des Tübinger Regierungspräsidenten Hubert Wicker das flache Land nicht abgehängt werden. Wicker sagte am heutigen Montag in Ravensburg bei einem Kongress der Arbeitsgemeinschaft [...]

Familienforum beklagt ungleichen Zugang zum Computer

Der Zugang zum Computer ist in Deutschland ungleich verteilt. Rund 60 Prozent der deutschen, aber nur 30 Prozent der ausländischen Jugendlichen haben einen PC. Insgesamt haben 35 Prozent der männlichen 14- bis 20-Jährigen einen Computer, aber [...]

Magedburg ist die nutzerfreundlichste 'digitale Hauptstadt'

Mit der Nutzerfreundlichkeit ihres Internetangebots belegt die Stadt Magdeburg bundesweit den ersten Platz. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie E-Town 2002 -- Deutschlands digitale Hauptstädte der Initiative D21, der branchenübergreifend rund [...]