Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Smart Hero Award startet 2020 mit neuem Look in die Bewerbungsphase

Smart Hero Award startet mit neuem Look in die Bewerbungsphase und vergibt erstmals auch Sonderpreis für Facebook-Gruppen

Die Gewinner*innen des Smart Hero Award 2019

Berlin, 25. September 2019  Die Integrationsbeauftragte Annette Widmann-Mauz, der Bundesbehindertenbeauftragte Jürgen Dusel und der Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung, Thomas Krüger, ehren Projekte für ihr Engagement und den [...]

Die Gewinner des Smart Hero Award 2018 stehen fest

Berlin, 28. Juni 2018  Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden am Donnerstag die Gewinner des Smart Hero Awards 2018 ausgezeichnet. Bereits zum fünften Mal ehren die Stiftung Digitale Chancen und Facebook mit diesem Preis Projekte [...]

Preis für soziales Engagement: DIE SMART HEROES 2017 STEHEN FEST

Berlin, den 26. Juni 2017 Heute Vormittag fanden in Berlin die Smart Hero Awards 2017 statt. Bereits zum vierten Mal wurde der Preis von der Stiftung Digitale Chancen und Facebook an die Gewinnerinnen und Gewinner des Awards vergeben. Die fünf [...]

Halbzeit beim Publikumsvoting für den Smart Hero Award 2016

Berlin, 18. August 2016 Halbzeit! Wer bekommt den Publikumspreis des Smart Hero Awards 2016? Seit dem 1. August sind bereits zahlreiche Stimmen eingegangen, doch noch haben alle 14 Nominierten die Chance, den Publikumspreis zu gewinnen. [...]